mantro venture studio edition one: Urban Technology

Wir bauen wirkungsvolle
Innovationen für ganze Industrien

Aussenansicht eines Gebäudes

Eine starke Gemeinschaft durch starke Einheiten

Als Venture Studio bringen wir Branchenführer und Gründer zusammen. Wir finden weitreichende Probleme, entwickeln Lösungen und gründen neue Unternehmen. Nach der Gründung übergeben wir diese einem Team von erfahrenen Serienunternehmern. Wir helfen bei der Entwicklung des ersten Produkts und bringen es zur Serienreife. Dabei greift das Venture Studio auf Talente, Ressourcen und Netzwerk aller Unternehmen des mantro Ökosystems zurück.

mantro digital banner

mantro
digital

Entwicklung und Umsetzung von technologischen Innovationen für das mantro Ökosystem.

Zur Webpage
mantro product studio banner

product
studio

Beratungs- und Entwicklungsleistungen
für digitale Innovationen in etablierten Unternehmen.

Zur Webpage
growth studio banner

GROWTH
studio

Wir schaffen die Basis für nachhaltiges Wachstum durch die Kombination von Design und Marketing. Ein holistischer Ansatz für ambitionierte Unternehmen.

Zur Webpage

Unser Venture Studio stärkt den Erfindergeist, um gemeinsam mit großartigen Gründern disruptive Ideen in investierbare und skalierbare Unternehmen zu verwandeln.

Seit mehr als 20 Jahren leisten wir Pionierarbeit im strukturierten Ansatz des Venture Building und haben einen Maschinenraum erschaffen, der es uns ermöglicht, disruptive Unternehmen von Anfang an aufzubauen, sie zu beschleunigen und in sie zu investieren.

office people talking

Bewährte Methoden

Unser Prozess vereint die theoretische Methodologie mit gelebter praktischer Erfahrung. Die daraus hervorgehenden Aktivitäten zeichnen sich durch den radikalen Pragmatismus und dem Fokus auf das Wesentliche aus.

Problemfindung  +

In dieser Phase identifizieren wird die Probleme, deren Lösungen weitreichenden Einfluss haben. Weitreichender Einfluss bedeutet, dass diese Innovation wirkliche Probleme löst und das Potenzial hat, Massenverbreitung zu finden.  

Warum wir das können?
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der Gründung von Unternehmen: mehr als 400 Projekte und 28 Unternehmen (einige davon im Bereich UrbanTech). Darüber hinaus pflegen wir Partnerschaften zu Entrepreneurship-Zentren wie WHU, TUM, THD, THI, Uni St. Gallen. Durch den intensiven Austausch werden wir kontinuierlich mit Problemen in der Forschung konfrontiert.

Ideation Prozess  +

In dieser Phase entwickeln wir Ideen und Konzepte für die Lösung der identifizierten Probleme. Zugleich validieren wir die potentiellen Märkte durch eine detaillierte Kontext- und Marktanalyse. Hierbei werden auch bereits potentielle Geschäftsmodelle durchleuchtet.

Warum wir das können?
Für die Entwicklung von Ideen greifen wir nicht nur auf die Erfahrung und den Erfindergeist der Gründer:innen zurück sondern auch von 65 Expert:innen des mantro Ökosystems, die relevanten Input liefern. Darüber hinaus verfügen wir über ein starkes Netzwerk zu großen B2B-Unternehmen in der Immobilien-, Bau- und Technologiebranche zur Validierung von Ideen und Konzepten.

MVP Bauen + Validieren  +

In dieser Phase bauen wir die ersten MVPs und testen diese in einem schnellen und iterativen Prozess. Hierbei wird der Business Case gezielt auf Stichhaltigkeit überprüft. Darüber hinaus findet die erste Findung relevanter KPIs und Erstellung verschiedener Finanzmodelle statt.

Warum wir das können?
Für die Entwicklung der MVPs stellen wir ein erfahrenes und cross-funktionales Venture-Team als Serienunternehmer:innen oder +5 Jahre Erfahrung in der Branche zusammen. Dieses Team besteht aus verschiedenen Expert:innen: Marketing, Technologie und Venture-Architecture. Diese Teamzusammensetzung bleibt bei erfolgreicher Validierung bis hin zur Markteinführung bestehen.

Spin Off + Invest

In dieser Phase wird das Unternehmen offiziell gegründet und mit einem erfahrener Team aus Gründer:innen zusammengeführt. Das Unternehmen wird aus dem Kern Team des Venture Studios mit einer startbereiten Struktur übergeben. Diese Struktur ist optimiert für spätere Finanzierungsrunden mit institutionellen Investoren. Als klare Stoßrichtung wird ein Wachstumsmodells etabliert mit KPIs zur Messung der Produkt-Markt-Fähigkeit.

Warum wir das können?
Das mantro Ökosystem verfügt über eine sofort einsatzbereite Beschaffungsstruktur, um ein optimales Venture Team zu finden und in die Organisation einzubinden. Darüber hinaus verfügen wir über tiefgreifendes Know-how zum Aufbau eines wachstumsorientierten Teams sowie einer kampferprobten Toolchain.

Skalierung  +

In dieser Phase geht es darum das Unternehmen mit genug Wachstumskapital auszustatten, um Marktpenetration zu vergrößern und eine kritische Masse an Adoption zu erreichen. Hierbei hilft das Kernteam des Venture Studios bei der Festlegung OKR-basierter Skalenmetriken. Darüber hinaus verweilen selektive Mitglieder des Kernteams als aktive Aufsichtsratmitglieder zur Unterstützung der Skalierungsphase.

Warum wir das können?
Wir verfügen über ein großes Netzwerk von Investoren (Venture Capital Firms, Family Offices, Business Angels, Unternehmen, Private Equity Firms)

Problemfindung

In dieser Phase identifizieren wird die Probleme, deren Lösung weitreichenden Einfluss hat. Weitreichender Einfluss bedeutet, dass diese Innovation wirkliche Probleme löst und das Potential hat Massenverbreitung zu finden.

Warum wir das können?
Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Gründung von Unternehmen: mehr als 400 Projekte und 28 Unternehmen (einige davon im Bereich UrbanTech). Darüber hinaus pflegen wir Partnerschaften zu Entrepreneurship-Zentren wie WHU, TUM, THD, THI, Uni St. Gallen. Durch den intensiven Austausch werden wir kontinuierlich mit Problemen in der Forschung konfrontiert.

Ideation Prozess

In dieser Phase entwickeln wir Ideen und Konzepte für die Lösung der identifizierten Probleme. Zugleich validieren wir die potenziellen Märkte durch eine detaillierte Kontext- und Marktanalyse. Hierbei werden auch bereits potentzelle Geschäftsmodelle durchleuchtet.  

Warum wir das können?
Für die Entwicklung von Ideen greifen wir nicht nur auf die Erfahrung und den Erfindergeist der Gründer:innen zurück, sondern auch auf 65 Expert:innen des mantro Ökosystems, die relevanten Input liefern. Darüber hinaus verfügen wir über ein starkes Netzwerk zu großen B2B-Unternehmen in der Immobilien-, Bau- und Technologiebranche zur Validierung von Ideen und Konzepten.

MVP Bauen + Validieren

In dieser Phase bauen wir die ersten MVPs und testen diese in einem schnellen und iterativen Prozess. Hierbei wird der Business Case gezielt auf Stichhaltigkeit überprüft. Darüber hinaus findet die erste Findung relevanter KPIs und Erstellung verschiedener Finanzmodelle statt.

Warum wir das können?
Für die Entwicklung der MVPs stellen wir ein erfahrenes und cross-funktionales Venture-Team als Serienunternehmer:innen oder +5 Jahre Erfahrung in der Branche zusammen. Dieses Team besteht aus verschiedenen Expert:innen: Marketing, Technologie und Venture-Architecture. Diese Teamzusammensetzung bleibt bei erfolgreicher Validierung bis hin zur Markteinführung bestehen.

Spin Off + Invest

In dieser Phase wird das Unternehmen offiziell gegründet und mit einem erfahrener Team aus Gründer:innen zusammengeführt. Das Unternehmen wird aus dem Kern Team des Venture Studios mit einer startbereiten Struktur übergeben. Diese Struktur ist optimiert für spätere Finanzierungsrunden mit institutionellen Investoren. Als klare Stoßrichtung wird ein Wachstumsmodells etabliert mit KPIs zur Messung der Produkt-Markt-Fähigkeit.

Warum wir das können?
Das mantro Ökosystem verfügt über eine sofort einsatzbereite Beschaffungsstruktur, um ein optimales Venture Team zu finden und in die Organisation einzubinden. Darüber hinaus verfügen wir über tiefgreifendes Know-how zum Aufbau eines wachstumsorientierten Teams sowie einer kampferprobten Toolchain.

Skalierung

In dieser Phase geht es darum das Unternehmen mit genug Wachstumskapital auszustatten, um Marktpenetration zu vergrößern und eine kritische Masse an Adoption zu erreichen. Hierbei hilft das Kernteam des Venture Studios bei der Festlegung OKR-basierter Skalenmetriken. Darüber hinaus verweilen selektive Mitglieder des Kernteams als aktive Aufsichtsratmitglieder zur Unterstützung der Skalierungsphase.

Warum wir das können?
Wir verfügen über ein großes Netzwerk von Investoren (Venture Capital Firms, Family Offices, Business Angels, Unternehmen, Private Equity Firms)

Wertschöpfung

Wir fokussieren uns auf bedingungslose Wertschöpfung durch wirksame Technologien und Unternehmen mit Potenzial zur nachhaltigen Existenz.

Unsere Venture Teams bestehen aus erfahrenen Branchenexperten. Diese werden durch erfahrene Venture Builder des Venture Studios begleitet.

Wir minimieren Overhead-Kosten durch Anwendung von Erkenntnissen und kampferprobten Prozessen aus mehr als 20 Jahren Venture Building.

Team

Das Führungsteam des Venture Studio hat viele Unternehmen gegründet. Obwohl sie grundverschieden sind, vereint sie ein Mut für Großes und Pragmatismus in ihrem Handeln.

Markus

Markus Ortmann // CVO

  • 23 Jahre Venturing Erfahrung
  • Gründer und CVO von mantro und mantro Venture Studio
  • Akademischer Werdegang in Betriebswirtschaft und Informatik
  • Rolle im Venture Studio -> Product Design
  • Berater für verschiedene Startups
  • Mentor und Dozent bei Entrepreneurship-Programmen an der Universität St. Gallen, TH-Deggendorf, TH Ingolstadt, TU München
Manfred

Manfred Tropper // CEO

  • 21 Jahre Venturing Erfahrung
  • Gründer & CEO von mantro und mantro Venture Studio
  • Akademischer Werdegang in Betriebswirtschaft und Informatik
  • Rolle im Venture Studio -> Strategy & Investors
  • Keynote Speaker und Author
  • Mitglied des externen ZF SuperCharge Advisory Board
  • Business Angel und Aufsichtsrat in mehreren Start Ups
  • Mentor in verschiedenen Innovationsprogrammen und Acceleratoren
Benjamin

Benjamin Schüdzig // CTO

  • 23 Jahre Venturing Erfahrung
  • Gründer und CTO von mantro und mantro Venture Studio
  • Akademischer Werdegang in Betriebswirtschaft und Informatik
  • Rolle im Venture Studio -> Technologie & Entwicklung
  • Interims-/Fraktions-CTO in mehreren Unternehmen
  • 26 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Technik / Entwicklung / Development / Ops / Itsec, von ASM bis FAAS

Was bedeutet all das für unsere Investoren?
Beste Rendite

2x

Erfahrene Gründer erreichen die Series-A Investmentrunde im Durchschnitt 2x schneller als Erstgründer.

2.2x

Im Durchschnitt weisen serielle Gründer eine 2,2-fach höhere Erfolgsquote auf.

3.86x

Investitionen in Venture Studio Frühphasenunternehmen führen zu Multiplikatoren von bis zu 3,86x.

34%

Investitionen in Venture Studio Frühphasenunternehmen führen zu einem IRR von bis zu 34%.

Investoren erhalten Zugang zu ….

Urban Tech

  • Einblicke in den Dealflow und das Portfolio von Start-ups
  • Insider Austausch über digitale Trends und Technologien
  • Sparringspartner bei der Due-Diligence-Prüfung
  • Zugang zur Technologie im Venture-Client-Modell

Startup Ökosystem

  • Zugang zu anderen Start-ups aus dem Bereich UrbanTech
  • Breiter technologischer Zugang
  • Operative Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
  • Umsetzung innovativer Startup-Lösungen

Erfolgsfaktoren

01.

Professionelle Gründer sind im Schnitt 2,2 mal erfolgreicher als klassische VC finanzierte Start Ups.

02.

Verringerung des Risikos bei der Gründung von Unternehmen durch Minderung aller typischen Risiken in der Frühphase mit konkreten Maßnahmen.

03.

Verkürzung der Zeit bis zur Series-A (im Durchschnitt) um 50 % im Vergleich zu durchschnittlichen VC-finanzierten Unternehmen.

04.

Technisches & finanzielles Know-how gebündelt in einem Unternehmen.

05.

Als institutioneller Mitgründer erzielen wir durch Gründeranteile überdurchschnittliche Renditen.

06.

Unabhängigkeit von Unternehmensrichtlinien, um die perfekte Lösung für den Markt und nicht für einen einzelnen Investor zu entwickeln.

07.

Proof of concept: mantro hat in den letzten 7 Jahren mehr als 28 Unternehmen gegründet..

08.

Inklusive anschließender direkter Investitionsmöglichkeit für Venture Studio-Investoren.

Sind Sie bereit für das Venture Studio?

Jetzt Anfragen